Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, Elektrotechnik Tietz, nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht. Sie erläutert außerdem, wie und zu welchem Zweck das geschieht sowie welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Elektrotechnik Tietz
[Adresse einfügen]
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Unternehmensgröße gesetzlich nicht erforderlich.

Datenerfassung auf unserer Website

Unsere Website kann grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen im Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind z. B.:

IP-Adresse des zugreifenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

URL der abgerufenen Datei

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Sie werden nach Ablauf einer üblichen Speicherfrist automatisch gelöscht.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie in bestimmte Verarbeitungen ausdrücklich eingewilligt haben

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse (z. B. zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website)

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und fragen ggf. Ihre Einwilligung ab.

Analyse-Tools und Drittanbieter

Falls wir Tools wie Google Analytics oder vergleichbare Dienste einsetzen, geschieht dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner. Diese Tools helfen uns, das Nutzerverhalten auf der Website auszuwerten und zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten können ggf. in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden. Dabei achten wir auf entsprechende vertragliche Absicherungen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt wurden, speichern wir nur solange, wie sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben außerdem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Wenn Sie eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen möchten, genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services.

Stand: Juli 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.